Spezialisieren Sie sich jetzt und ergreifen Sie ihre Chance auf eine bessere berufliche Zukunft in einem spannenden Wirtschaftsbereich mit aussichtsreichen Karriereperspektiven. Damit werden Sie eine gesuchte Fach- und Führungskraft in international-orientierten Unternehmen aller Branchen.
Die gesamte Ausbildung zum/r Exportmanager/in besteht aus 12 Bausteinen, in der das gesamte Exportwissen praxisnah und aktuell vermittelt wird.
Interessierte Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Möglichkeit, drei Blöcke einzeln zu buchen und am Ende eines jeden Blockes ein Zertifikat zu erhalten.
Wer den gesamten Lehrgang absolviert, erhält die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung abzulegen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist fakultativ eine Zertifikatsausstellung durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Hannover oder die Europäische Union Mittelständischer Unternehmen (EUMU) möglich.
Durch die Teilnahme an jedem einzelnen der drei Blöcke erhält der Teilnehmer jeweils ein in sich abgeschlossenes Themenbereich aus Exportpraxis. Mit diesem Fachwissen ist es möglich, wesentliche und notwendige Schritte im Bereich Export selbständig abzuwickeln.
Teilnehmer, die an allen drei Blöcken (12 Wochenend-veranstaltungen) teilgenommen haben, haben alle Themen-gebiete des internationalen Geschäftes kennen gelernt und sind in der Lage, den gesamten Bereich Export/ Import/ Außenhandel aufzubauen und abzuwickeln.
Die drei Blöcke (á 4-Wochenendveranstaltungen) lauten:
1. Der sichere Aufbau von Auslandsgeschäften
2. Die zuverlässige Abwicklung von Auslandsgeschäften
3. Die erfolgreiche Absicherung und Ausbau von Auslandsgeschäften
Die Teilnehmer/innen arbeiten ggf. an konkreten Projekten. Neben den grundlegenden fachlichen Unterrichtsgegenständen wie z.B. Planungsmethoden wird großen Wert auf die Entwicklung methodischer und sozialer Qualifikationen gelegt, um eine effektive Arbeit im Exportmanagement zu gewährleisten.
Frei formulierte Lieferbedingungen /
international standardisierte Lieferbedingungen /
der richtige Einsatz von TRADETERMS /
korrekter Umgang mit INCOTERMS /
Praxisbeispiele zur Anwendung der INCOTERMS /
Kombination von INCOTERMS mit exportbezogenen Zahlungsbedingungen /
etc.
Im Export übliche Zahlungsbedingungen /
Vorauskasse / Anzahlung / Akkreditive /
Dokumenteninkassi / Zahlung mit Ziel /
Besonderheiten bei der Abwicklung
von Akkreditivgeschäften /
Besonderheiten bei der Abwicklung
von Inkasso-Zahlungsbedingungen /
Besonderheiten der Exportpreiskalkulation /
etc.
Besonderheiten bei Auslandsgeschäften /
Risiken bei Auslandsgeschäften / Einflussfaktoren /
Dokumentenakkreditiv / Dokumenteninkasso /
Incoterms / Arten der Finanzierung /
Bankgarantien / Exportversicherung /
Kalkulationsschemen verschiedener Transportwege /
etc.
Der Schriftwechsel im Import/Export / Die Form der kaufmännischen Mitteilungen / Firmennachweis / Anfrage / Angebot / Bestellung (Auftrag) / Auftragsbestätigung / Versandanzeige und Rechnung / Lieferstörungen: Käufer an Verkäufer / Lieferstörungen: Verkäufer an Käufer / Mangelhafte Lieferung: Käufer an Verkäufer / Mangelhafte Lieferung / Zahlungsstörungen / etc.
Unsere Absolventen sind mehrsprachig, kommen aus verschiedenen Branchen, Regionen und Ländern zu uns, um berufliche Perspektiven in die Realität umzusetzen. Theorie ohne Praxis ist tot - Praxis ohne Theorie ist blind!
Die Deutsche Akademie, wo bereits über 1.000 Fach- und Führungskräfte den neuen Beruf erworben oder sich weiter-gebildet haben, wurde für viele ein Sprungbrett in ein neues, interessantes Leben mit einer erfolgreichen Zukunft.
Nina K.
"Ich danke Ihnen für den wunderbaren Tag, für die positiven Emotionen, für die Überwindung der Ängste, für die erreichten Ergebnisse."
Dmitrij S.
"Dynamik, die Lösung realer Aufgaben am Beispiel des eigenen Unternehmens..."
Oleg D.
"...das letzte Seminar hat mir gezeigt, wie ich meine gesamten Erfahrungen und Kenntnisse strukturieren und auch in die Praxis umsetzen kann."
Die sichere und erfolgsorientierte Durchführung von Export- bzw. Importgeschäften
Modul | Modul-Gebühr | Paket-Preis |
1. International übliche und notwendige Lieferbedingungen richtig anwenden
|
190€ Eigenanteil inkl. Umsatzsteuer |
390,00 € Eigenanteil inkl. Umsatzsteuer |
2. Die im Auslandsgeschäft üblichen Zahlungsbedingungen sicher beherrschen
|
190€ Eigenanteil inkl. Umsatzsteuer |
|
3. Exportpreise zuverlässig und sicher kalkulieren
|
190€ Eigenanteil inkl. Umsatzsteuer |
|
4. Besonderheiten der exportbezogenen Korrespondenz
|
190€ Eigenanteil inkl. Umsatzsteuer |
Impressum • Aktion • Fachnetzwerk • Termine • Webinarraum • Dropbox